Zur Startseite
MENÜ
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
    • DE
    • EN
    • Deutsch
    • Englisch
    • Seite drucken
    Mitgliederversammlungen
    • Startseite
    • Themen
      • Nationalsozialismus
        • "Euthanasie"-Geschädigte und Zwangssterilisierte
      • DDR
        • DDR-Museum Pforzheim
      • politischer Extremismus
      • Demokratieförderung
    • Verein
      • Verein im Überblick
        • Satzung
        • Jahresberichte
        • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
      • Vorstand
      • Beirat
      • Mitglieder
        • Mitgliederversammlungen
        • Ehrenmitglieder
      • Preise
        • Preis "Gegen Vergessen - Für Demokratie"
        • Waltraud-Netzer-Jugendpreis
      • Medien
        • Zeitschrift
        • Publikationen
      • Unterstützung
      • Ausschreibungen / Stellenangebote
    • Unsere Angebote
      • Blended Learning
      • Blog Migrationsgeschichten
      • Demokratie ist wichtig. Punkt!
      • Demokratiegeschichte
      • Demokratiestarke Polizei
      • Jugendbotschafter*innen
      • Kompetenznetzwerk
      • Konstruktive Kommunikation
      • Modulare Weiterbildung der Partnerschaften für Demokratie
      • -Abgeschlossene Projekte-
        • BeInterNett
        • DDR-Geschichte im Westen
        • DemokratieIst
        • Demokratie vor Ort
        • Dialoge fördern
        • Haltung zeigen! Aber wie?
        • Kommunistische Diktaturerfahrungen
        • Mach den Unterschied
        • Online-Beratung gegen Rechtsextremismus
        • Präventionsnetzwerk gegen religiös begründeten Extremismus
        • Praktische Geschichtsvermittlung in der Migrationsgesellschaft
        • Remember Resistance
        • Sie tun Gutes! Wir reden darüber!
        • Sport mit Courage
        • Unterschiedliche Wertemilieus in der politischen Bildung
    • Vor Ort
    • Startseite
    • Themen
      • Nationalsozialismus
        • "Euthanasie"-Geschädigte und Zwangssterilisierte
      • DDR
        • DDR-Museum Pforzheim
      • politischer Extremismus
      • Demokratieförderung
    • Verein
      • Verein im Überblick
        • Satzung
        • Jahresberichte
        • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
      • Vorstand
      • Beirat
      • Mitglieder
        • Mitgliederversammlungen
        • Ehrenmitglieder
      • Preise
        • Preis "Gegen Vergessen - Für Demokratie"
        • Waltraud-Netzer-Jugendpreis
      • Medien
        • Zeitschrift
        • Publikationen
      • Unterstützung
      • Ausschreibungen / Stellenangebote
    • Unsere Angebote
      • Blended Learning
      • Blog Migrationsgeschichten
      • Demokratie ist wichtig. Punkt!
      • Demokratiegeschichte
      • Demokratiestarke Polizei
      • Jugendbotschafter*innen
      • Kompetenznetzwerk
      • Konstruktive Kommunikation
      • Modulare Weiterbildung der Partnerschaften für Demokratie
      • -Abgeschlossene Projekte-
        • BeInterNett
        • DDR-Geschichte im Westen
        • DemokratieIst
        • Demokratie vor Ort
        • Dialoge fördern
        • Haltung zeigen! Aber wie?
        • Kommunistische Diktaturerfahrungen
        • Mach den Unterschied
        • Online-Beratung gegen Rechtsextremismus
        • Präventionsnetzwerk gegen religiös begründeten Extremismus
        • Praktische Geschichtsvermittlung in der Migrationsgesellschaft
        • Remember Resistance
        • Sie tun Gutes! Wir reden darüber!
        • Sport mit Courage
        • Unterschiedliche Wertemilieus in der politischen Bildung
    • Vor Ort

    Mitgliederversammlungen

    Laut der Satzung findet mindestens einmal im Jahr, möglichst im letzten Quartal, die ordentliche Mitgliederversammlung statt.

    25.11.2023 Freiburg im Breisgau
    19.11.2022 Frankfurt

    26.03.2022 Berlin: Wahl des Vorstandes
    20.11.2021 Münster - pandemiebedingt abgesagt
    14.11.2020 Potsdam - pandemiebedingt abgesagt
    23.11.2019 Karlsruhe
    17.11.2018 Kiel
    25.11.2017 Hannover
    19.11.2016 Kassel
    21.11.2015 Duisburg
    22.11.2014 Leipzig
    23.11.2013 Berlin
    24.11.2012 Erfurt
    29.10.2011 Bremen
    06.11.2010 Stuttgart
    07.11.2009 Bonn

    Unsere Angebote
    • Konstruktive Kommunikation - #WIeDER_SPRECHEN FÜR DEMOKRATIE
    • Demokratie ist wichtig.
      Punkt!
    • Modulare Weiterbildung der Partnerschaften für Demokratie
    • Blog Demokratiegeschichte
    • Blog Migrationsgeschichten
    • Blended Learning: Demokratie erleben
    Finde uns auf InstagramFinde uns auf TwitterFinde uns auf FacebookFinde uns auf Youtube

    Spenden

    Gegen Vergessen – Für Demokratie e. V. freut sich sehr über finanzielle Unterstützung. Wir sind für jegliche Unterstützung und jeden Spendenbetrag dankbar.

    Spenden Sie hier

    Werden Sie Mitglied!

    Wir laden Bürgerinnen und Bürger, Organisationen und Unternehmen ein, gemeinsam Verantwortung zu übernehmen. Bringen Sie sich mit Ihren Erfahrungen und Anregungen ein! Wir freuen uns auf Sie.

    Initiates file downloadDownload Beitrittserklärung

     

    Kontakt

    Sie erreichen uns unter:
    +49 (0)30/26 39 78-3

    info@gegen-vergessen.de

    • Startseite
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    Spenden
    Mitglied werden
    Geldauflagen