Zur Startseite
MENÜ
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
    • DE
    • EN
    • Deutsch
    • Englisch
    • Seite drucken
    Startseite
    • Startseite
    • Themen
      • Nationalsozialismus
        • "Euthanasie"-Geschädigte und Zwangssterilisierte
      • DDR
        • DDR-Museum Pforzheim
      • politischer Extremismus
      • Demokratieförderung
    • Verein
      • Verein im Überblick
        • Satzung
        • Jahresberichte
        • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
      • Vorstand
      • Beirat
      • Mitglieder
        • Mitgliederversammlungen
        • Ehrenmitglieder
      • Preise
        • Preis "Gegen Vergessen - Für Demokratie"
        • Waltraud-Netzer-Jugendpreis
      • Medien
        • Zeitschrift
        • Publikationen
      • Unterstützung
      • Ausschreibungen / Stellenangebote
    • Unsere Angebote
      • Blended Learning
      • Blog Migrationsgeschichten
      • Demokratie ist wichtig. Punkt!
      • Demokratiegeschichte
      • Demokratiestarke Polizei
      • Jugendbotschafter*innen
      • Kompetenznetzwerk
      • Konstruktive Kommunikation
      • Modulare Weiterbildung der Partnerschaften für Demokratie
      • -Abgeschlossene Projekte-
        • BeInterNett
        • DDR-Geschichte im Westen
        • DemokratieIst
        • Demokratie vor Ort
        • Dialoge fördern
        • Haltung zeigen! Aber wie?
        • Kommunistische Diktaturerfahrungen
        • Mach den Unterschied
        • Online-Beratung gegen Rechtsextremismus
        • Präventionsnetzwerk gegen religiös begründeten Extremismus
        • Praktische Geschichtsvermittlung in der Migrationsgesellschaft
        • Remember Resistance
        • Sie tun Gutes! Wir reden darüber!
        • Sport mit Courage
        • Unterschiedliche Wertemilieus in der politischen Bildung
    • Vor Ort
    • Startseite
    • Themen
      • Nationalsozialismus
        • "Euthanasie"-Geschädigte und Zwangssterilisierte
      • DDR
        • DDR-Museum Pforzheim
      • politischer Extremismus
      • Demokratieförderung
    • Verein
      • Verein im Überblick
        • Satzung
        • Jahresberichte
        • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
      • Vorstand
      • Beirat
      • Mitglieder
        • Mitgliederversammlungen
        • Ehrenmitglieder
      • Preise
        • Preis "Gegen Vergessen - Für Demokratie"
        • Waltraud-Netzer-Jugendpreis
      • Medien
        • Zeitschrift
        • Publikationen
      • Unterstützung
      • Ausschreibungen / Stellenangebote
    • Unsere Angebote
      • Blended Learning
      • Blog Migrationsgeschichten
      • Demokratie ist wichtig. Punkt!
      • Demokratiegeschichte
      • Demokratiestarke Polizei
      • Jugendbotschafter*innen
      • Kompetenznetzwerk
      • Konstruktive Kommunikation
      • Modulare Weiterbildung der Partnerschaften für Demokratie
      • -Abgeschlossene Projekte-
        • BeInterNett
        • DDR-Geschichte im Westen
        • DemokratieIst
        • Demokratie vor Ort
        • Dialoge fördern
        • Haltung zeigen! Aber wie?
        • Kommunistische Diktaturerfahrungen
        • Mach den Unterschied
        • Online-Beratung gegen Rechtsextremismus
        • Präventionsnetzwerk gegen religiös begründeten Extremismus
        • Praktische Geschichtsvermittlung in der Migrationsgesellschaft
        • Remember Resistance
        • Sie tun Gutes! Wir reden darüber!
        • Sport mit Courage
        • Unterschiedliche Wertemilieus in der politischen Bildung
    • Vor Ort
    Stärkung der Demokratie in Deutschland

    Auseinandersetzung mit den nationalsozialistischen Verbrechen

     

    Weitere Informationen

    Stärkung der Demokratie in Deutschland

    Auseinandersetzung mit dem Unrecht des SED-Regimes

     

    Weitere Informationen

    Stärkung der Demokratie in Deutschland

    Auseinandersetzung mit politischem Extremismus

     

    Weitere Informationen

    Stärkung der Demokratie in Deutschland

    Förderung zivilgesellschaftlichen Engagements und politischer Teilhabe

     

    Weitere Informationen

    Aktuelles

    20.11.23

    Neue Vereinszeitschrift zur Wirksamkeit von politischer Bildung

    Die aktuelle Ausgabe Nr. 116 beschäftigt sich mit der Frage, wie wirksam politische Bildung ist und sein kann

    20.11.23

    Sonderpreis für Überlebenden der Möllner Brandanschläge

    Ibrahim Arslan für außergewöhnliches Engagement ausgezeichnet

    Mehr anzeigen

    Vor Ort

    05.12.23
    Webtalk: "Wie gelingt die Stärkung der Demokratie in Ostdeutschland?"

    Dienstag, 05. Dezember 2023, 18:00 Uhr

    07.12.23
    Dokumentarisches Theater + Podiumsdiskussion: "'Die Ermittlung' – Ein Doku-Theaterprojekt basierend auf dem Stück von Peter Weiss zu den Auschwitzprozessen in Frankfurt 1963 - mit vorbereitendem Archivprojekt"

    Donnerstag, 07. Dezember 2023, 11:00 Uhr

    12.12.23
    Diskussionsreihe: "Wir wollen reden! Gesellschaftspolitischer Gesprächskreis in den Neuen Kammerspielen Kleinmachnow"

    Dienstag, 12. Dezember 2023, 19:00 Uhr

    Mehr anzeigen

    Unsere Angebote

    29.05.18

    Demokratiegeschichte
    Blog, Workshops & Publikationen

     

    28.04.14

    Konstruktive Kommunikation
    #WiEder_sprechen für Demokratie

     

    Mehr anzeigen
    Finde uns auf InstagramFinde uns auf TwitterFinde uns auf FacebookFinde uns auf Youtube

    Spenden

    Gegen Vergessen – Für Demokratie e. V. freut sich sehr über finanzielle Unterstützung. Wir sind für jegliche Unterstützung und jeden Spendenbetrag dankbar.

    Spenden Sie hier

    Werden Sie Mitglied!

    Wir laden Bürgerinnen und Bürger, Organisationen und Unternehmen ein, gemeinsam Verantwortung zu übernehmen. Bringen Sie sich mit Ihren Erfahrungen und Anregungen ein! Wir freuen uns auf Sie.

    Initiates file downloadDownload Beitrittserklärung

     

    Kontakt

    Sie erreichen uns unter:
    +49 (0)30/26 39 78-3

    info@gegen-vergessen.de

    • Startseite
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    Finde uns auf InstagramFinde uns auf TwitterFinde uns auf FacebookFinde uns auf Youtube
    Spenden
    Mitglied werden
    Geldauflagen