Publikationen

Veröffentlichungen des Vereins

Macher:in im Netz: Konstruktive Online-Kommunikation für junge Muslim:innen und Hilfe bei Hate Speech

Die Handreichung von Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V. und Rat muslimischer Studierender und Akademiker e.V. bündelt die Erkenntnisse aus drei Jahren...

Blickpunkt Migrationsgesellschaft: Im Dialog mit der beweglichen Mitte

Die gesellschaftliche Kommunikation muss dringend verbessert werden. Diese Einsicht ist mit den neuen Krisen der vergangenen Jahre noch augenscheinlicher...

Der Wertemilieuansatz in der politischen Bildung

Seit geraumer Zeit erfreuen sich milieubasierte Gesellschaftsmodelle in der empirischen Sozialforschung einer stetig wachsenden Popularität. Die dadurch...

Migrationsgesellschaft und Transformationsgesellschaft in Ostdeutschland

Kern der Publikation sind Zeitzeugengespräche mit Menschen aus Ostdeutschland mit und ohne Migrationsgeschichte. Sie berichten über ihr Leben und ihre...

Vorbilder der Demokratiegeschichte

Einstellungen und Handlungen, die beeindrucken und Orientierung geben können

Verschwörungstheorien

Ein einführender Überblick in das Thema

Strukturelle Verankerung von Demokratiearbeit in der Polizei Niedersachsen

Konzeption und Durchführung der modularen Weiterbildung "Strategiepatinnen und Strategiepaten für Demokratie"

Demokratie erinnern, vermitteln, gestalten

Broschüren zur Arbeitsgemeinschaft Orte der Demokratiegeschichte, Band 3

Demokratie etablieren und leben

Broschüren zur Arbeitsgemeinschaft Orte der Demokratiegeschichte, Band 2

Demokratie erkämpfen, verteidigen, verlieren

Broschüren zur Arbeitsgemeinschaft Orte der Demokratiegeschichte, Band 1

Warum wir uns erinnern wollen

Essays und Analysen (2003 - 2021)

Blickpunkt Migrationsgesellschaft: Die bewegliche Mitte als Zielgruppe der politischen Bildung

Eine Publikation von Gegen Vergessen - Für Demokratie e.V.

Broschüre "Kommunale Erinnerungskultur und Demokratiegeschichte"

Eine Publikation von Gegen Vergessen - Für Demokratie e.V.

Demokratiegeschichte bloggen

Eine Publikation von Gegen Vergessen - Für Demokratie e.V.

 

Konstruktive Kommunikation in der Demokratie

Eine Publikation von Gegen Vergessen - Für Demokratie e.V.

 

Begleitmaterial: Das Argutraining

Eine Publikation von Gegen Vergessen - Für Demokratie e.V.

Handlungsempfehlungen für den Umgang mit rechtspopulistischen Äußerungen von Besucher*innen in Gedenkstätten und Erinnerungsorten

Eine Publikation von Gegen Vergessen - Für Demokratie e.V.

lebensweltnah & partizipativ

Mit Peer Education gesellschaftliche Vielfalt und Demokratie fördern

Vereinnahmung von Demokratiegeschichte durch Rechtspopulismus

Herausgegeben von Michael Parak und Ruth Wunnicke

Extremismusprävention - Wie zusammen? Wie weiter?

Arbeitsweise, Ansätze und Erfahrungen des Präventionsnetzwerks gegen religiös begründeten Extremismus

Extremismusprävention - und was sie für Muslime bedeutet

Ein Diskussionsbeitrag von Ramzi Ghandour und Amir Alexander Fahim

online gut beraten.

Bestandsaufnahme und Transfermöglichketen der Online-Beratung gegen Rechtsextremismus

Lokale Spurensuche im Themenfeld Demokratiegeschichte. Eine Handreichung

von Annalena Baasch unter Mitarbeit von Michael Parak, Dennis Riffel und Ruth Wunnicke.

Eine Publikation von Gegen Vergessen - Für Demokratie e.V.

Die...

Demokratiegeschichte als Beitrag zur Demokratiestärkung

Michael Parak (Hrsg.) unter Mitarbeit von Dennis Riffel und Ruth Wunnicke, 2018. Eine Publikation von Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V. und der...

Kommunistische Diktaturerfahrungen – Das unsichtbare Gepäck

Ein Aspekt der Migrationsgeschichte und seine Wirkung bis heute

Kommunistische Diktaturerfahrung und Migrationsgeschichte

Handlungsempfehlungen für historisch-politische Bildung und Wissenschaft

Praktische Geschichtsvermittlung in der Migrationsgesellschaft

Die Materialiensammlung ist das Ergebnis eines Projektes von Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V. in Kooperation und mit Unterstützung der Bundeszentrale für...

 

 

Zurück